Photon Energy NV (WSE: PEN, die 'Gruppe') gibt bekannt,dass Photon Water Technology s.r.o. ('Photon Water' oderdas 'Unternehmen') - die Tochtergesellschaft der Gruppe,die sich derEntwicklung und dem Vertrieb vonWasseraufbereitungssystemenwidmet- mit den Arbeiten zurImplementierung einer einzigartigen Technologie namens Wetland+begonnen hat. Diese Arbeiten finden in Jaworzno, einem Standort inPolen statt und das Unternehmen ist Teil eines internationalenBundes zur Umsetzung des EU-finanzierten Projekts InnovativeTechnology Based on Constructed Wetlands for Treatment ofPesticide-Contaminated Waters (LIFEPOPWAT).
Es wird erwartet, dass die stark forschungsbasierte Technologieden HCH-Gehalt in Fließgewässern in der Nähe des Standortsverringert. Lindan, eine Form von HCH, wurde in der EU häufig alsPestizid und zur Behandlung von Läusen und Krätze eingesetzt, bisseine Herstellung und Anwendung im Jahr 2004 verboten wurde.Trotzdem birgt dieser persistente organische Schadstoff immer nochernsthafte Gesundheitsrisiken für die Bewohner der betroffenenGebiete.
Der polnische Teil des Bundes wird vom Central Mining Institute(pl. Główny Instytut Górnictwa) und der Stadt Jaworzno vertreten.Zu den Teilnehmern des Bundes zählen neben Photon Water dieTechnische Universität Liberec (CZ) und die Universität Aarhus (DK)sowie SERPOL (FR) und das tschechische Staatsunternehmen DIAMO(CZ). Das Projekt begann am 1. Januar 2020 und soll am 31. Dezember2023 enden.
Parallel zum LIFEPOPWAT-Projekt ist Photon Water Teil einesweiteren EU-finanzierten Bundprojekts zur Kartierung und zurVerbesserung der Wissensbasis über das Vorhandensein und dieEntsorgung von HCH und Lindan in der EU. Photon Water wurde von demUnternehmen Tauw BV, welches dieses Projekt leitet, unter Vertraggenommen, um bei der Bestandsaufnahme von HCH-kontaminiertenStandorten in der Tschechischen Republik zu helfen und einen derStandortbesitzer bei der Verwaltung von HCH-kontaminiertenStandorten zu unterstützen.
„Die Teilnahme von Photon Water an diesen beiden Projekten istein Beweis für die Fähigkeiten unseres Teams in mehreren Bereichen,die mit Wasseraufbereitung und dem Management der Seen sowieGrundwasser- und Bodensanierung verbunden sind. Lindan ist leidernur einer von vielen Schadstoffen, die unsere Umwelt verschmutzenund unsere Gesundheit gefährden. Mit unserem Geschäftszweig PhotonWater sind wir entschlossen, einen Beitrag zu der enormen Aufgabezu leisten, die weltweit verbreiteten Schäden zu sanieren“,kommentiert Georg Hotar, CEO von Photon Energy.
In Anlehnung an das bewährte Geschäftsmodell von Photon Energy,das Lösungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Solarsystemenanbietet, entwickelt und liefert Photon Water Wasseraufbereitungs-,Sanierungs- und Behandlungssysteme wie Ultraschall-Algenbekämpfungund Membrantechnologie. Darüber hinaus entwickelt und bietet dasUnternehmen Lösungen für kontaminiertes Grundwasser undBodensanierung an, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignetsind und wichtige Umweltprobleme auf globaler Ebene angehen.
Martin Kysly
Photon Energy
T +420 774 810 670
E martin.kysly@photonenergy.com
Zum Thema passende Artikel
Pressemitteilung∙Photon Water∙29.9.2020
Pressemitteilung∙Photon Water∙7.9.2020
Pressemitteilung∙Photon Energy Group∙8.9.2023
Pressemitteilung∙Photon Energy Group∙29.8.2023