CTP
Bratislava, Trnava und Žilina, Slowakei
PV-Anlagen :
3
Installationsart:
Aufdachanlage
Kapazität Bratislava:
407,68 kWp
Kapazität Trnava:
354,90 kWp
Kapazität Žilina:
499,59 kWp
Gesamtkapazität:
1,26 MWp
Gesamtertrag:
Bis zu 1,39 GWhjährlich
Gesamte CO2-Einsparungen:
Bis zu 395 tjährlich
CTP ist der größte Entwickler von Industrieimmobilien in Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen baut, besitzt und betreibt Industrie- und Logistikparks in der gesamten Region und bietet seinen Mietern umfassende Facility Services an.
Seit seiner Gründung im Jahr 1998 engagiert sich CTP für Nachhaltigkeit und wendet wo immer möglich grüne Lösungen in seinen Aktivitäten an.
Das Unternehmensportfolio ist vollständig BREEAM-zertifiziert (Building Research Establishment Environmental Assessment Method). Außerdem hat sich CTP zum Ziel gesetzt, bis 2023 vollständig CO2-neutral zu werden.
Zu diesem Zweck hat das Unternehmen die Initiative "Off-grid 2025" ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die größten Industrieparks seines Portfolios (die sogenannten CTParks) in „Inselsysteme“ zu verwandeln.
Durch die Kombination von Photovoltaik und Energiespeichersystemen aus grünem Wasserstoff werden die Parks nicht nur energieneutral, sondern sogar „energiepositiv“: Überschüssige Energie kann auf andere CTParks oder andere Energieverbraucher umverteilt werden.
Im Rahmen dieser Initiative begann CTP mit der Entwicklung von Solarkraftwerken für drei CTParks in der Slowakei. Das Team von Photon Energy wurde ausgewählt, um mit CTP gemeinsam an diesem spannenden Projekt zu arbeiten.
Eine vertrauensvolle Partnerschaft war die Grundlage für diese Projekte. Die Zusammenarbeit mit dem Team von CTP gestaltete sich sehr eng, da beide Organisationen am Bau der drei Kraftwerke beteiligt waren: Die AC-Anschlüsse wurden von CTP selbst und die DC-Komponenten von Photon Energy ausgeführt.
Die drei Anlagen wurden auf den Dächern der CTParks in den Städten Bratislava, Trnava und Žilina errichtet, die als Neubauten bereits unter Berücksichtigung zukünftiger PV-Dachanlagen konstruiert worden waren. Die Installation der einzelnen Anlagen begann kurz nach der Übergabe der Standorte zwischen Februar und Juni 2022. Sie wurden am 18. Mai, 24. Mai bzw. 22. September in Betrieb genommen.
Die Gesamtkapazität der drei Anlagen beträgt 1,26 MWp: 407,68 kWp im CTPark in Bratislava, 354,90 kWp in Trnava und 499,59 kWp in Žilina.
Die Projekte stellten für uns eine ausgezeichnete Gelegenheit dar uns in eine einzigartige und konstruktive Kooperation einzubringen und unsere Fähigkeit unter Beweis zu stellen termin- und budgetgerecht zu liefern.
Die drei Anlagen werden CTP von nun an darin unterstützen, sein Ziel der CO2-Neutralität zu erreichen, gleichzeitig seine Mieter mit sauberer Energie zu versorgen und schwankende Energiekosten abzufedern.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google
Privacy Policy and
Terms of Service apply.